PENCK HOTEL X HODLWOOD SACHSEN

Lasst uns gemeinsam ein bisschen die Welt retten!

Unser Ziel ist es, gemeinsam mit der HODLWOOD UG die erste HODLWOOD Streuobstwiese Sachsens zu erschaffen und somit die Arten- und Sortenvielfalt für kommende Generationen zu schützen, zu erhalten und wieder anzusiedeln.

Was ist der HODLWOOD?
In Markendorf bei Frankfurt Oder läuft seit diesem Jahr das Pilotprojekt. Wo vorher eine Monokultur stand, wurde auf einer Fläche von 10.000 Quadratmetern eine natürliche Streuobstwiese angelegt, deren 100 Obstbäume ca. 16 Tonnen CO2 pro Jahr speichern werden. Zusätzlich wird durch die angesiedelten Honigbienen etwa eine Tonne CO2 pro Jahr kompensiert. Der HODLWOOD in Markendorf ist Bestandteil eines Forschungsprojekts mit der TU Berlin.  In Kürze werden wir euch dann mehr verraten können zum geplanten HODLWOOD in Sachsen.

Was macht die HODLWOOD UG?
Diese schafft dauerhaft Hotspots für Bio-Diversität direkt in der Region. Es werden Streuobstwiesen erhalten, Laubmischwälder aufgeforstet, Altbaumbestände gepflegt und geschützt. Für wilde Honigbienen werden Baumhöhlen installiert und betreut, sowie Kräuter- und Blumenwiesen für Insekten angelegt. Alle weitere Infos findet ihr HIER

Wie heißt das im Detail für den geplanten HODLWOOD Sachsen?
Zum einen findet eine Neuanlage von Streuobstwiesen statt, zum anderen Teil wird die Pflege bereits bestehender Flächen übernommen.
Neu angelegte Streuobstwiesen Biotope werden mit alten regional typischen Hochstammobstbäumen bepflanzt. Dazu zählen unter anderem: Oberlausitzer Muskatrenette, Minister Doktor Lucius, Sächsischer Königsapfel, Gelbe Sächsische Renette, Maibiers Parmäne und viele weitere Sorten.
Brutkästen für Wiedehopf, Steinkauz und Fledermaus werden installiert und fördern so die Biodiversität.

Bei bereits bestehenden Streuobstwiesen erfolgt die Altbaumpflege der 15 bis 180 Jahre alten Apfel-, Birnen-, Kirsch- und Pflaumenbäumen und die Wiederbesiedlung der dunklen Honigbiene in entsprechenden Baumhöhlen.

Welche Rolle spielt das Penck Hotel dabei?

Unser Engagement für den HODLWOOD ist ein großer Baustein unseres Nachhaltigkeitskonzeptes. Mehr Infos dazu gibt es HIER

Zimmerreinigung
Bei uns findet die Zimmerreinigung jeden zweiten Tag statt (kann auf Wunsch natürlich auch täglich erfolgen). Dafür spenden wir pro Monat einen festen Betrag für den HODLWOOD.
Mit dieser Summe können pro Jahr 480 m² HODLWOOD erschaffen und eine Pflegedauer von 15 Jahren garantiert werden.

Green Events
Im Rahmen von gebuchten Tagungen/Meetings/Events in unserem Hotel, können Kompensationspakete in folgenden Größenordnungen erworben werden.

Event S bis 15 Personen – 135 EUR (alle Preisangaben in netto)
Event M bis 40 Personen – 360 EUR
Event L bis 70 Personen – 630 EUR
Event XL bis 100 Personen – 900 EUR
Event XXL über 100 Personen – 1.350 EUR

Hierfür erhalten unsere Kunden ein personalisiertes Zertifikat und weitere HODLWOOD m² können wir somit erstehen.
Nach erfolgreichem Abschluss des aktuellen Forschungsprojekts gemeinsam mit der TU Berlin, wird diese zertifizierungsfähig und den HODLWOOD als Pilotprojekt aufnehmen.