Goldener Reiter
Neustädter Markt 1401097 Dresden
Dresdner Zwinger
Sophienstraße01067 Dresden
Brühlsche Terrasse
Georg-Treu-Platz 101067 Dresden
Semperoper
Theaterplatz 201067 Dresden
Katholische Hofkirche
Residenzschloss
Taschenberg 201067 Dresden
Fürstenzug
Augustusstraße 101067 Dresden
Frauenkirche
Neumarkt01067 Dresden
Felix im Lebendigen Haus
Kleine Brüdergasse 1-501067 Dresden
Kuppelrestaurant in der Yenidze
Weißeritzstr. 301067 Dresden
Elbepark Dresden
Peschelstraße 3301139 Dresden
Prager Straße
Prager Straße01067 Dresden
Centrum Galerie
Prager Str. 1501069 Dresden
Altmarktgalerie
Webergasse 101067 Dresden
Staatsschauspiel Dresden
Theaterstraße 201067 Dresden
Staatsoperette Dresden
Kraftwerk Mitte 101067 Dresden
Georg-Arnhold-Bad Familienbad & Saunalandschaft
Helmut-Schön-Allee 201069 Dresden
Sportpark Ostra
Pieschener Alle 1601067 Dresden
Rudolf-Harbig-Stadion
Lennéstraße 1201219 Dresden
BallsportArena Dresden
Weißeritzstr. 401067 Dresden
Schloss Moritzburg
Schloßallee01468 Moritzburg
Dresdner Parkeisenbahn
Lennéstraße 501069 Dresden
Gläserne Manufaktur
Lennéstraße 101069 Dresden
Großer Garten
Hauptallee 1001219 Dresden
Pfunds Molkerei
Bautzner Str. 7901099 Dresden
Schloss & Park Pillnitz
August-Böckstiegel-Straße 201326 Dresden
Zoo Dresden
Tiergartenstraße 101219 Dresden
Schwebebahn
Pillnitzer Landstraße 501326 Dresden
Moka Café
Schützengasse 201067 Dresden
T1 Bistro & Café
Kraftwerk Mitte 401067 Dresden
Erich Kästner Museum
Antonstraße 101097 Dresden
Militärhistorische Museum der Bundeswehr
Olbrichtpl. 201099 Dresden
Deutsches Hygiene-Museum Dresden & Kinder Museum
Lingnerpl. 101069 Dresden
Kraftwerk Mitte
Kraftwerk Mitte 1-3201067 Dresden
Gemäldegalerie Alte Meister
Theaterplatz 101067 Dresden
Rüstkammer
Taschenberg 201067 Dresden
Albertinum
Tzschirnerpl. 201067 Dresden
-
Sehenswürdigkeiten
-
Goldener Reiter
Berühmte, mit Blattgold belegte Statue von König August II. als römischer Caesar zu Pferde am Eingang der Hauptstraße.
-
Dresdner Zwinger
Der Dresdner Zwinger in Dresden ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands
Website
-
Brühlsche Terrasse
Als Teil der Dresdner Befestigungsanlagen im 16. Jahrhundert errichtet. Der Name geht zurück auf Heinrich von Brühl, welcher auf der Festungsanlage die Brühlschen Herrlichkeiten (Galerie, Bibliothek, Belvedere, Palais und Gartenanlage mit Pavillon) errichten ließ.
-
Semperoper
Die Semperoper gilt als eines der schönsten Opernhäuser weltweit und ist Sitz und Hauptspielstätte der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
Website
-
Katholische Hofkirche
Die Kathedrale, auch Katholische Hofkirche, ist ein beeindruckender, sowie größter Kirchenbau Sachsens und seit 1980 die Kathedrale des Bistums Dresden-Meißen.
-
Residenzschloss
Der Renaissancebau aus dem 15. Jahrhundert beherbergt das Historische und das Neue Grüne Gewölbe, das Kupferstich-Kabinett, die Rüstkammer und das Münzkabinett.
-
Fürstenzug
Der Fürstenzug verbindet hinter dem Residenzschloss den Neumarkt mit dem Schlossplatz. Auf dem 101 Meter langen Wandbild aus Meissener Porzellanfliesen sind die Herrscher des Hauses Wettin als Reiterzug dargestellt.
-
Frauenkirche
Die wiedererbaute Frauenkirche im Zentrum der Altstadt ist das Herzstück Dresdens. Der zwischen 1726 und 1743 errichtete, monumentale protestantische Kirchenbau ist das alte und neue Wahrzeichen der Stadt.
Website
-
-
Restaurants
-
Shopping
-
Elbepark Dresden
Großes Shopping Center mit über 180 Geschäften.
Website
-
Prager Straße
Eine der beliebtesten Einkaufsmeilen Deutschlands zwischen Hauptbahnhof und Altmarkt.
-
Centrum Galerie
Einkaufzentrum im Stadtzentrum mit einer Vielzahl an Geschäften und Gastronomie
-
Altmarktgalerie
Einkaufszentrum mit 200 Shops und Gastronomieeinrichtungen
-
-
Kultur
-
Staatsschauspiel Dresden
Das Staatsschauspiel Dresden ist zuhause im Schauspielhaus Dresden direkt am Postplatz und im Kleinen Haus in der Neustadt.
Website
-
Staatsoperette Dresden
Operette, Musical oder Spieloper – die Staatsoperette Dresden ist der Spezialist für die unterhaltenden Seiten des Musiktheaters. Damit gehört das Haus zu den wenigen Theatern im deutschsprachigen Raum, die sich genau diesen Genres verschrieben haben.
Website
-
-
Sport & Aktivitäten
-
Georg-Arnhold-Bad Familienbad & Saunalandschaft
Beliebtes Familienbad mit großer Aussenfläche im Dresdner Stadtzentrum direkt am Großen Garten.
Website
-
Sportpark Ostra
Sportanlage im Ostra Park.
Website
Die moderne Anlage im Eingangsareal Pieschener Allee besteht aus mehreren
Kleinspielfeldern, ist ganzjährig freizugänglich und bietet Platz sowie Equipment
für Fußball, Badminton, Basketball, Tischtennis und Volleyball. Für Groß & Klein
gibt es einen großzügigen Kinder-Spielbereich, den Trimm-Dich-Pfad und Klettergeräte.
Vier Beachvolleyballplätze können gegen Gebühr gebucht werden.
-
Rudolf-Harbig-Stadion
Das Rudolf-Harbig-Stadion ist die Spielstätte des Fußballvereins Dynamo Dresden. Das Fußballstadion befindet sich an der Lennéstraße 12, in unmittelbarer Nähe zum Großen Garten und ist nach dem Leichtathleten Rudolf Harbig benannt. Neben Fußballspielen finden hier auch regelmäßig Konzerte und Veranstaltungen statt.
Website
-
BallsportArena Dresden
Die BallsportArena Dresden ist eine Mehrzweckhalle ganz in der Nähe des Penck Hotel. Hier finden unter anderem die Heimspiele der Handballer des HC Elbflorenz statt.
Website
Egal ob Badminton, Squash, Tischtennis oder Beach-Volleyball. Hier ist immer was los.
-
-
Ausflugstipp
-
Schloss Moritzburg
Das Schloss Moritzburg liegt in der gleichnamigen Gemeinde Moritzburg nahe Dresden. Das auf ein Jagdhaus des 16. Jahrhunderts zurückgehende Jagdschloss erhielt seine heutige Gestalt im 18. Jahrhundert unter August dem Starken.
Website
Es diente unter anderem als Kulisse für den Film „3 Haselnüsse für Aschenbrödel“.
-
Dresdner Parkeisenbahn
Schmalspurbahn mit Dampf- und Elektrozügen die große Parktouren im Großen Garten fährt.
Website
-
Gläserne Manufaktur
Gläserne Manufaktur von VW mit Führungen, interaktiven Exponaten und Testfahrten in Elektro-/Hybridfahrzeugen.
Website
-
Großer Garten
Mit seinen 147 Hektar ist der Große Garten ein eindrucksvolles Beispiel für die barocke und englische Landschaftsgartengestaltung. Er zählt zu den beeindruckendsten Gärten Europas. Das sogenannte »grüne Herz Dresdens« ist auch heute noch mit seiner artenreichen Pflanzen- und Tierwelt ein beliebter Ausflugs- und Erholungsort.
Website
-
Pfunds Molkerei
Der schönste Milchladen der Welt mit kunstvoll handbemalten Fliesen aus dem 19. Jh.
Website
-
Schloss & Park Pillnitz
Restauriertes Renaissanceschloss mit botanischem Palmenhaus, Park & Museum für Kunsthandwerk.
-
Zoo Dresden
Ausflugstipp für die ganze Familie
Website
-
Schwebebahn
Die Schwebebahn Dresden ist eine Hängebahn in Dresden, welche die Stadtteile Loschwitz und Oberloschwitz auf einer Höhe von 84 Metern verbindet.
Website
-
-
Cafés
-
Moka Café
Kleines, charmantes Café in Dresdens neuem Kiez rund um den Schützenplatz.
Website
-
T1 Bistro & Café
Ein Bistro-Café im Pförtnerhäuschen.
-
-
Museen & Galerien
-
Erich Kästner Museum
Das Erich Kästner Museum in Dresden, der Geburtsstadt des Dichters, wurde 1999 gegründet und im Jahr 2000 eröffnet. Es befindet sich in der „Villa Augustin“ an der Antonstraße 1 sowie dem Albertplatz in der Inneren Neustadt.
Website
-
Militärhistorische Museum der Bundeswehr
Das Militärhistorische Museum der Bundeswehr in Dresden ist eines der größten militärhistorischen Museen in Europa und neben dem Haus der Geschichte in Bonn, dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg sowie dem Deutschen Historischen Museum in Berlin eines der vier großen Geschichtsmuseen in Deutschland.
Website
-
Deutsches Hygiene-Museum Dresden & Kinder Museum
Ausstellungen, Veranstaltungen, Familienerlebnis & Event-Location: Es gibt so einiges zu entdecken im Museum vom Menschen mitten in Dresden!
Website
Außerdem befindet sich hier auch das Kinder Museum Dresden, welches euch in die Welt der Sinne entführt, mit zahlreichen Experimentierstationen und Spielen für Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren. Sie machen nicht nur Spaß, sondern erzeugen auch jede Menge Aha-Effekte.
-
Kraftwerk Mitte
Das ehemalige Heizkraftwerk verwandelt sich mehr und mehr in einen einzigartigen Kunst-, Kultur- und Kreativstandort.
Website
-
Gemäldegalerie Alte Meister
Die Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden zählt mit ungefähr 700 ausgestellten Meisterwerken aus dem 15. bis 18. Jahrhundert zu den renommiertesten Gemäldesammlungen der Welt.
Website
-
Rüstkammer
Die Rüstkammer in Dresden, seit 1831 auch „Historisches Museum Dresden“ genannt, gehört zu den Staatlichen Kunstsammlungen Dresden und zählt zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen von Prunkwaffen, Rüstungen und historischen Textilien.
Website
-
Albertinum
Kunstmuseum in prächtigem Bauwerk aus dem 19. Jh. mit Skulpturen, Werken der Neuen Meister und der Moderne.
Website
-
Penck Hotel Dresden´s Nachbarschaft:
Das Penck Hotel Dresden befindet sich in zentraler Lage in der Dresdner Innenstadt. In nur 5 Gehminuten erreicht man die historische Altstadt mit Sehenswürdigkeiten wie Zwinger, Semperoper, Schloss und Frauenkirche. Bis zu den Elbwiesen ist es nur ein Katzensprung. Auch das Szeneviertel Dresden Neustadt ist schnell per Tram zu erreichen.
Messen und Kongresse
Das Kongresscenter, das ICD International Congress Center Dresden, ist nur ca. 300m entfernt. Auch die Lage zur Messe Dresden, Ort zahlreicher (Fach-)Messen und großer Kongresse ist ebenfalls fußläufig in ca. 15-20 Minuten oder in 5 Minuten mit dem Auto oder ÖPNV erreichbar.