Ein nachhaltiger und schonender Umgang mit natürlichen Ressourcen ist uns ein wichtiges Anliegen. Deswegen trägt jede unserer Abteilungen zu einem umweltbewussteren Miteinander bei. Das Hotel ist GreenSign zertifiziert und stets dabei sich zu verbessern, um auch zukünftig so klimafreundlich wie möglich zu sein.

Energiesparende Maßnahmen in allen Abteilungen


 

Wasser marsch!

100% Ökostrom

Wir beziehen zu 100% Strom aus erneuerbaren Quellen. Ganz konkret handelt es sich dabei um grünen Strom aus Wasserkraft, den wir über unseren Energiepartner Sachsen Energie beziehen.

Mehr als 15.000 kWh gespart

Minibars

Wir verzichten in den Classic Zimmern auf die Minibars, dies verringert unseren Stromverbrauch im Jahr um über 15.000 kWh und spart ebenfalls den Ausstoß von über 7.000 kg CO2 ein. Selbstverständlich bekommen Sie an der Rezeption rund um die Uhr eine Auswahl an gekühlten Getränken.

20% geringerer Energieverbrauch

Klimaanlage

Unser Kaltwassersatz wurde 2021 gegen ein neues System ausgetauscht, welches effizienter und energie- sowie wassersparender arbeitet. Das Kühlmittel ist umweltverträglicher, das Gerät reagiert bedarfsbezogen und ist zudem noch leiser.

Künstliches Licht ist bei uns optional

Natürliche Lichtquellen

Durch die Verglasung unserer Tagungsräume und des Restaurants wird, durch das einfallende Tageslicht, Kunstlicht gespart. Einer übermäßigen Nutzung der Klimaanlage kann dann wiederum durch Verdunklungsjalousien vorgebeugt werden.

Intelligente Illumination

Bedarfsbezogene Beleuchtung

Im Gebäude werden energiesparende LEDs verwendet, Bewegungsmelder sorgen dafür, dass diese nur in Betrieb sind, wenn sie benötigt werden. Unsere Zeitschaltuhren für die Außenbeleuchtung passen sich der Jahreszeit an und sind somit nicht unnötig in Betrieb.

Keine Stromverschwendung, während Sie die Stadt erkunden

Zimmerkartenslot

Erst durch Einstecken der Zimmerkarte wird die Stromzufuhr aktiviert, wodurch bei Nichtnutzung des Raumes keine Energie verschwendet wird.


Umwelt


 

Wir sichern Biodiversität vor unserer Haustür

Unser hoteleigenes Biotop vor den Toren Dresdens

In Zusammenarbeit mit unserem Partner HODLWOOD setzen wir ein Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz. Konkret handelt es sich hierbei um einen Flächenverband aus mehrjährigen Blühflächen in der Nähe von Dippoldiswalde.

GreenSign

Nachhaltigkeitszertifizierung

Wir sind mit dem GreenSign Nachhaltigkeitszertifikat ausgezeichnet.
Folgende Aspekte wurden hierfür in die Bewertung aufgenommen: Energie-, Wasser-, Abfallwirtschaft, Einkauf, Regionalität, Biodiversität, soziale und wirtschaftliche Verantwortung, Qualitätsmanagement und nachhaltige Entwicklung.
Nachhaltig ausgewählte Arbeitsmittel

Reinigungsmittel

Unser Housekeeping-Team nutzt biologisch abbaubare Reinigungsmittel, um unser Grundwasser nicht unnötig durch Chemikalien zu belasten.

Ökologischer Kreislauf

Dachbegrünung

Das Dach unserer Kunsthalle ist begrünt. Dadurch wird zum einen das Gebäude auf natürliche Weise sowohl gegen Kälte als auch gegen Hitze isoliert, zum anderen ein Platz für Biodiversität geschaffen- mitten in der Stadt.

Die CO2-Aufnahme der Pflanzen trägt zudem ihren kleinen Teil zur Reduktion der Treibhausgase in der Atmosphäre bei.

Elektromobilität

Ladestationen für E-Autos & E-Bikes

Drei E-Ladesäulen befinden sich im oberen Parkdeck.
Diese können Sie via Ihrer Ladekarte oder per QR-Code nutzen.
In unserer Fahrradbox befinden sich außerdem Ladeplätze für E-Bikes.

Müllvermeidung


 

Ozeane wieder der Natur überlassen

Müllreduzierung

Wir legen großen Wert auf die Nutzung von Mehrwegsystemen statt Einwegprodukten und Portionsverpackungen.

Wir verzichten zudem auf kleindosierte Einzelduschgele und haben dafür auffüllbare Duschgelflaschen auf den Zimmern installiert.

Mit gutem Gewissen tagen

Abwischen statt Zerknüllen

In den Tagungsräumen können Tafeln, Whiteboards und beschreibbare Wände, statt Flipcharts genutzt werden.

Recycling möglich machen

Mülltrennung

Wir legen abteilungsübergreifend großen Wert auf korrekte Mülltrennung und schulen unser Personal regelmäßig dazu.


Regionalität


 

Aus der Region, für die Region.

Wertschöpfungskette

Um lange Lieferwege zu vermeiden und örtliche Betriebe zu unterstützen setzen wir auf Regionalität. Ein Großteil unserer Speisen und Getränke kommen von lokalen Bäckereien, Metzgereien und Weingütern. Und auch die Wäsche hat es nicht weit von Riesa bis zum Hotel.

Nachhaltig tagen.

Green Meetings

Als nachhaltige Tagungsoption bieten wir unsere grüne Tagungspauschale an. Neben dem saisonalen und regionalen Brainfood handelt es sich bei den Schreibblöcken um FSC zertifiziertes Naturpapier. Unsere Sprout Bleistifte können nach der Tagung eingepflanzt werden. Pro Teilnehmer:in spenden wir 1 Euro an unseren Partner HODLWOOD.


Soziales


 

Sport frei!

Sponsoring Jugendverein „Pesterwitz“

Den Jugendsportverein Pesterwitz e.V. bei Dresden unterstützen wir mit Ausrüstung und ehrenamtlichem Engagement.

Im Kampf gegen Krebs

NCT Universitätsklinik Dresden

Wir unterstützen das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen in Dresden im Campus des Universitätsklinikums regelmäßig im Rahmen von Charity-Events.